14 Apr 2024
🔧 💾
4 bzw. 8 MHz und 640 KB RAM!
China hat es geschafft in den 2020ern einen Laptop aus Bauteilen
und Standards der 1980er auf den Markt zu bringen.
Ich bin wieder in den 80ern … also eigentlich noch vor “meiner Zeit”,
und damit genau “in meiner Zeit”, denn den ersten PC, den ich in den
90ern in der Schule zu Gesicht bekam war ein
IBM PC XT.
» Ganzen Beitrag lesen
07 Apr 2024
⌨
systemd ist die Zukunft.
Alle neuen Linux Dienste nutzen
diesen Standard um sich im System zu registrieren.
Auch falsch! (Langsam zeichnet sich ein Muster ab.)
Mir bleibt wirklich gar nichts erspart, und somit kommen jetzt
(beruflich wie privat) auch noch .service
Dateien in meine Welt.
» Ganzen Beitrag lesen
31 Mar 2024
⌨
OK, FreeBSD und NetBSD verwalten ihre Daemons fast identisch.
Perfekt! Somit kann ich mit einem Daemon-Script-Skelett alle BSDs behandeln.
Wieder falsch!
Denn OpenBSD
setzt auf “leicht andere” Variablennamen.
Und wieder fließen weitere ifdef XXXBSD
statements in meine Codebase.
» Ganzen Beitrag lesen
24 Mar 2024
⌨
BSD und
Linux sind beides Unix-Kinder,
also sehen die intern recht ähnlich aus…
Falsch!
Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich sich diese beiden
Brüder entwickelt haben.
Und mich zwingt das jetzt in die Situation, dass ich alle
Daemon-Scripts doppelt schreiben muss.
» Ganzen Beitrag lesen
17 Mar 2024
⌨
Wer richtet eigentlich Daemons (also Hintergrunddienste) in
Linux ein?
Antwort: Die Distributionsmacher scripten sich das zusammen, wie sie es
brauchen.
Aber was macht man als “3rd Party Developer?”
» Ganzen Beitrag lesen
10 Mar 2024
💻 👷
Auf Codeberg Pages
kann man ja ganz toll Webseiten hosten, die einfach in einem Repository
eingecheckt sind.
Für statischen HTML
Kram ist das super, aber was macht man mit Bildern?
Um jetzt nicht alles unnötig aufzublähen, setzte ich mir ein Ziel:
Meine JPEGs müssen so klein wie möglich werden!
» Ganzen Beitrag lesen
03 Mar 2024
💻
Passwörter sind für mich immer noch das beste … weil ich sie im Gehirn
speichern und überall hin mitnehmen kann.
Aber sicherer wären natürlich Zertifikate.
Auch beim Login auf SSH Servern.
Und wie ging das noch?
» Ganzen Beitrag lesen
25 Feb 2024
⌨
MSVC und
GCC begleiten mich
jetzt bald 20 Jahre beruflich und privat in unterschiedlichen
Softwareprojekten. Dann kommt noch ein bisschen
Watcom für die Retro-Schiene hinzu.
clang und die
LLVM Toolchain waren für mich bisher
immer ferne Trabanten, die ich zwar immer wieder mal beobachtete,
aber nie aktiv einsetzte.
» Ganzen Beitrag lesen
18 Feb 2024
⌨
Seit Ewigkeiten nutze ich
struct structtype instance = {0};
um Strukturen am Stack “generisch” mit Nullen zu initialisieren.
Doch … effizient ist das nicht, wenn man auf den generierten Code schaut.
» Ganzen Beitrag lesen
11 Feb 2024
⌨
Das FAT Dateisystem war in den 90igern die absolute Nummer ein am PC und wurde
erst nach dem Jahr 2000 mit Windows XP
durch NTFS bzw durch
Linux mit
ext2/3 ersetzt.
Für meine Retro-PC und Disketten
Experimente benötige ich ein Tool zum Auslesen der alten Datenträger, also
implementiere ich mir eine FAT12/16 Reader schnell selbst.
» Ganzen Beitrag lesen
03 Feb 2024
⌨
Seit 15 Jahren nutze ich DIBSections
der
WinAPI
um Grafiken in GUI Apps zu verwalten und mit der Zeit hinterfragt man gar
nicht mehr, was alles ausimplementiert ist, wie es ist
… man kopiert es einfach.
Doch DIBSections
gab es in
Windows 3.x
nicht und auch unter NT 3.5
funktionieren einige meiner Codes nicht.
Frage: Warum?
» Ganzen Beitrag lesen
28 Jan 2024
🔧 💾
Etwa im Jahr 2010 setzt bei mir die zweite Kindheit in Sachen Spielekonsole
ein. Und so kaufte ich mir in den folgenden Jahren die Modelle:
NDS,
3DS, 3DSXL
und schließlich noch den New 3DSXL
.
» Ganzen Beitrag lesen
21 Jan 2024
⌨
Ja damals, als wir noch unsere eigenen Betriebssystem schreiben wollten …
Da hat alles mit einer Diskette
angefangen. Es wird Zeit diese Epoche wieder etwas aufleben zu lassen.
Also schreiben wir mal ein paar Bytes in den Bootsektor.
» Ganzen Beitrag lesen
14 Jan 2024
🔧
Die günstigen SSDs und M.2 Chips aus
Fernost versprechen beste Qualität und am Anfang stimmt das auch.
Aber nach dem einen oder anderen Jahr bricht das Kartenhaus in sich zusammen.
» Ganzen Beitrag lesen
07 Jan 2024
💻
Wie baut man SQL Queries und Indexe so,
dass sie möglichst einfach und
kurz sind und dabei trotztdem hoch effizient sind?
Es ist häufig eine “Glaubensfrage”, was eine Datenbank wirklich durchführt,
womit man seine Statements “religiös” motiviert absetzt.
Doch da gibt es so ein Kommando, das den Nebel lichten kann…
» Ganzen Beitrag lesen