11 Mar 2020
⌨
Nachdem ich im GATE Projekt die C-Delegate-Lösung
mit varargs umgesetzt
hatte, war ich glücklich diese Methode einmal “zielführend” wo eingesetzt zu
haben.
Wenn man aber reguläre APIs mit varargs
überfüttert, schafft man sich damit
aber mehr Probleme als Vorteile.
Und das kann man am Beispiel GTK+
gut nachvollziehen.
» Ganzen Beitrag lesen
08 Mar 2020
⌨
Nun gut, wenn mir wieder mal die
GCC Fehlermeldung
double free or corruption
um die Ohren fliegt, dann weiß ich in Zukunft, wie ich reagieren soll.
… aber dieses Wochenende hat mir jene Nachricht sprichwörtlich versaut!
» Ganzen Beitrag lesen
07 Mar 2020
💻 💾
Corona Covid-19 macht’s möglich:
Wir arbeiten von zu Hause!
Und wie? Natürlich per VPN.
Dann sieht es zu Hause so aus, als stünde unser Laptop mitten in der Firma
und “sieht” alle dortigen Ressourcen.
Hmm … eigentlich könnte ich das mit “meinem” Netzwerk auch wieder mal
machen …
» Ganzen Beitrag lesen
01 Mar 2020
⌨
Windows-API Nutzer kennen
natürlich die globale Funktion DllMain
, die vom Betriebssystem automatisch
beim Laden und Entladen einer DLL
ausgeführt wird. (Dass das auch bei jedem neuen Thread geschieht lassen wir
hier mal unter den Tisch fallen.)
Und Linux? Kann man auch in Linux
erzwingen, dass Code ausgeführt wird, ohne dass explizit eine Funktion
aufgerufen wird?
» Ganzen Beitrag lesen
29 Feb 2020
💬
Im vergangenen Monat hat sich meine Mutter eine Hüftoperation
unterzogen und ein künstliches Gelenk eingesetzt bekommen.
Als externer Beobachter des Genesungsprozesses und als Analytiker
komme ich nicht drum herum die ganze Sache kritisch zu diskutieren.
» Ganzen Beitrag lesen
23 Feb 2020
⌨
Wenn man eigene Konstrukte mit jenen einer anderen C
Bibliothek verknüpfen muss, braucht man mindestens an einer Stelle ein
Verbindungsglied oder einen Ankerhaken, mit dem man Datenstrukturen,
die sich gegenseitig nicht kennen, verknüpfen kann.
Und genau deshalb hat jede “gute” C-Bibliothek in seinen Objekten
(bzw. struct
s) ein Feld, wo man einen Fremdwert eintragen kann, der
überall hin mitgenommen werden kann …
… also ein freien Parameter für den Anwender: ein userparam
» Ganzen Beitrag lesen
22 Feb 2020
🔧
Na endlich … mit großer Verzögerung, habe ich meinen
Lichee Nano zum Laufen gebracht.
Mit ein bisschen mehr Doku wäre es vermutlich schneller gegangen.
Also dann, berichten wir mal …
» Ganzen Beitrag lesen
16 Feb 2020
💬
Neben all den einzigartigen Erlebnissen, die ich bei
“den zügellosen Geistern”,
also in meiner Gruppe mit geistig behinderten Menschen erleben durfte,
gab es neben Licht auch Schatten.
Bis heute lässt mich die Frage:
Wie weit darf man gehen?
immer wieder an einige Szenen von damals denken.
» Ganzen Beitrag lesen
15 Feb 2020
⌨
Ich wurde gelegentlich schon in unterschiedlichen Projekten gefragt, wieso ich
vor Funktionen häufig ein static
davor setze.
Die kurze Antwort darauf ist einfach:
Weil es dort hingehört.
Doch wie so oft im Leben, liegt auch hier viel individuelle Meinung vor,
die ich aber gerne zu rechtfertigen bereit bin.
» Ganzen Beitrag lesen
09 Feb 2020
💻 👷
Fuck! Mein Monitor ist defekt!
dachte ich mir vor ein paar Jahren, als plötzlich die Farben der Anzeige
kräftig nachließen. Ich startete meinen Rechner neu und bemerkte, dass
wieder alles in Ordnung war, bis der Windows-Login fertig war und
plötzlich dunkelte sich die Anzeige wieder seltsam etwas rötlich ab.
Kurz das Netz befragt und wieder etwas gelernt:
Windows hat den Nacht-Modus aktiviert.
» Ganzen Beitrag lesen
08 Feb 2020
💬
Der Schauspieler und Author Joachim Meyerhoff
veröffentlichte im Jahr 2013 sein Buch
“Wann wird es endlich wieder so wie es nie war”.
Und ich bedauere zu tiefst, es bis heute nicht gelesen zu haben.
Doch als er es damals im Fernsehen vorstellen konnte und seine
Kindheitserinnerungen zum Besten gab, erinnerte ich mich an eine
ganz besondere, etwas eigenartige und vielleicht wichtigste
Zeit in meinem Leben: Der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung.
» Ganzen Beitrag lesen
02 Feb 2020
🔧 💻 💾
Im Film WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf
hat Apple wieder mal ein perfektes Product-Placement vollzogen.
Denn immer wenn der niedliche titelgebende Roboter seine Batterien aufgeladen
hatte, ertönte der bekannte Gong, der beim Einschalten eines
Apple Macintosh abgespielt wird.
Heute habe ich meine kleine weiße Box aus dem Jahr 2010 wieder entstaubt
und angeschlossen um zu sehen, ob der Apfel darauf noch “Biss hat”.
» Ganzen Beitrag lesen
01 Feb 2020
💻
Neulich in der Firma fragte ein Kollege, wie man eine Partition auf zwei
Laufwerke aufteilen kann, ohne Partitionen selbst verändern zu müssen.
Mir fiel dazu ein:
Früher unter DOS gab es
dafür SUBST
… aber keine Ahnung, ob es das unter Windows noch gibt.
» Ganzen Beitrag lesen
31 Jan 2020
💬 💾
Bis heute habe ich Mitleid mit Wil Wheaton,
dem Darsteller der Figur des Whesley Crusher
aus Star Trek Next Generation.
Seine Rolle wurde unter Fans schnell als dumm und unrealistisch abgetan.
Doch für mich, der die Serie damals in den 90er Jahren fast täglich im
Nachmittagsprogramm sehen MUSSTE, war er DAS Vorbild:
Ein hochbegabter Junge, stets wissbegierig, DER Computerexperte schlecht hin
und immer bemüht durch kreative Ideen den Tag zu retten.
Nun, heute denke ich mir:
Was wäre wohl aus mir geworden, wenn z.B.: ein Mad Max mein Vorbild
geworden wäre?
» Ganzen Beitrag lesen
26 Jan 2020
🔧
Der 3D-Drucker hat das
Modell fertig gedruckt, inklusive einem Fach für einen
Lithium-Ionen Akku des Typs 18650.
Die Akkus wurden bestellt und geliefert.
Und dann …
… dann passen die Kack-Dinger nicht ins Gehäuse weil sie um 3-5 Millimeter
zu lang sind.
WTF ?
» Ganzen Beitrag lesen