Schon mal versucht eine moderne Seite mit einem
Raspberry PI Zero
zu öffnen?
Viel Spaß dabei!
Hier befindet sich eine entschlackte Zusammenstellung meiner
Tagebucheinträge von opengate.at/blog ,
aber ohne unnötigem
HTML oder
CSS Schnickschnack.
So haben Webseiten vor 20 Jahren ausgesehen und ich möchte hiermit
beweisen, dass man auch heute noch Content so gestalten kann,
dass er auf alten Browsern, Embedded-Systemen und
energie-effizienten SoCs vernünftig dargestellt werden kann.
Denn schließlich geht es hier um Inhalte, und nicht darum, ob
Überschriften mit Farbverläufen funkeln können.
d(^_^)b
Meine Ärztin hat mir vom Verzehr von
Cookies abgeraten.
Cookies sind schädlich für den Organismus und schränken die Bewegungsfreiheit
im Netz ein.
Folglich muss auch diese Seite ohne diese Bürde auskommen.
|
|
An dieser Stelle müsste nun eigentlich stehen:
Das schlimmste Jahr aller Zeiten.
Aber so war es für mich nicht.
Es war auch kein Jahr “wie immer”, sondern genau so
besonders wie die anderen auch auf deren Weise.
|
31 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Sie hatten mich mit “Big Box Mart” sofort überzeugt und
mit “What we call the News” war ich verliebt. Dann veröffentlichten sie
ihre jährliche Zusammenfassung des Jahres mit “coolem” Soundtrack.
Und plötzlich im Jahr 2014 war einfach Schluss.
Doch 2020 kamen sie dank COVID19
zurück und nun gibt es endlich wieder ein:
JibJab.com Year in Review!
|
27 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Als ich vor einem Monat meinen 5G Router
zugeschickt bekam, war ich pessimistisch, weil ich keinen
5G Empfang feststellen konnte.
Doch jetzt weiß ich: Der alte Vertrag lief noch bis zum 22. Dezember
und erst mit diesem Datum wurde 5G für mich freigeschaltet.
Und es ist sau-geil!
|
26 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Die Lösung vieler Probleme der Menschen wäre so einfach:
Entschleunigung
Doch nein, man muss noch einkaufen, anrufen, buchen, bestellen,
bezahlen, rückabwickeln, …
|
24 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Kurz bevor Großmutter so richtig wütend wurde, kündigte sie mit
Gleich staubt’s!
die aufbrodelnde Emotion an.
In Sachen Feinstaub-Belastung merkt man es leider nicht immer so deutlich,
ab wann die Luft schlecht wird.
Doch genau dafür gibt es ja entsprechende Sensoren.
|
20 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Seit 15 Jahren arbeite ich jetzt (mal mehr mal weniger) in der
Softwareentwicklung. Und fast doppelt sie viel muss ich wohl noch, wenn ich
mich an den üblichen staatlichen Vorgaben orientiere.
Und wenn es weiter so bergab geht, wird das echt schlimm mit mir enden.
Der Übergang von Pubertät zur Midlife-Crisis kann beginnen.
|
19 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Visual Studio 2005
ist für mich die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der
Windows Software Entwicklung.
Der dortige C++ Compiler (MSVC-8) kann
noch Binärdateien für Windows NT 4
und Windows 98 erzeugen,
die aber ebenso auf Windows 10
voll funktionsfähig sind.
Außerdem ist der Compiler halbwegs C++ 2003
konform und kann damit fast alles bauen, was ich im Alltag brauche.
|
13 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Eine Entwicklungsrichtlinie in meiner Firma verlangt, dass man nach dem
offiziellen Release einer Komponente unter deren Version keinen weiteren
Check-in mehr machen darf.
Und ich durfte das umsetzen … und zwar mit
Gitlab CI-YAMLs,
GIT
Tags und Shellscripts unter
[Linux].
Was für ein Spaß … W-T-F …
|
12 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
XML,
JSON,
CSV und
INI sind seit 20 Jahren
die Dateiformate, die ich am häufigsten in Projekten zur Datenspeicherung eingesetzt habe.
Seit etwa 10 Jahren kenne ich ein weiteres, nämlich
YAML …
aber erst heuer habe ich für dieses Format einen Parser geschrieben …
|
06 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Man könnte genau so gut fragen:
Wie sieht Gott aus?
und würde ähnlich viele unterschiedlichen Antworten erhalten, wie es
Implementierungsunterschiede der C
Systembibliotheken gibt.
Und damit meine ich nicht Windows
versus Linux. Nein, es reicht schon
Linux-Distros zu vergleichen oder
POSIX
ins Spiel zu bringen.
|
05 Dec 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Ach es hätte so schön werden können …
Jetzt habe ich offiziell einen 5G Vertrag
und auch die Hardware, nur empfangen kann ich nichts.
Doch vielleicht klappt es nächstes Jahr…
|
29 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Yay! GATE kompiliert auf dem PinePhone
unter postmarketOS!
… aber erst nach Anpassungen in der
LIBPNG.
Ach, pfeif’ drauf, wer braucht schon
NEON
|
28 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Auch nach 13 Jahren lerne ich was Neues in C++
… oder sollte ich mich schämen, dass ich es noch nicht wusste?
try - catch funktioniert auch außerhalb von Funktionen.
und ganz konkret: Bei Konstruktor-Code kann try-catch die
Memberinitialisierung prüfen…
|
22 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Eigentlich habe ich ausreichend ATMEGA328p
Chips zu Hause … doch wenn ein Klon um 70 Cent (Dollar-Cent) angeboten
wird, kann ich auch nicht wiederstehen und ein paar dieser Teile mitbestellen.
Es handelt sich dabei um einen LGT8F328P Mikrocontroller.
Dieser Chip soll zum Arduino Pro Mini
kompatibel sein … aber so ganz stimmt das nicht.
|
21 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Nach einem langen hin und her, kam dann heute, womit zu rechnen war.
Die Regierung hat heute angekündigt, dass der “sanfte Lock-Down” der
letzten beiden Wochen wenig bis nichts gebracht hat und wir ab
Dienstag wieder einen harten
Lock-Down
erleben werden.
Herr Gott, wie mich das langweilt!
|
15 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Da komme ich endlich zum Thema Laden und Schreiben von Konfigurationsdateien
und die erste provisorische Implementierung steht, schon kommen mir Zweifel.
Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!
|
14 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Bjarne Stroustrup hatte
bei der Schaffung der Sprache C++
einen Grundsatz mitaufgestellt:
Es soll unterhalb von C++ keinen Bedarf für eine andere Low-Level Sprache
geben.
Mit anderen Worten:
C ist keine notwendige Untermenge von C++
Doch da gibt es so ein paar Dinge, die das gute alte C “besser” kann.
|
08 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Was kümmert es einen Europäer, wenn in den Vereinigten Staaten
um das Amt des Präsidenten gekämpft wird?
Nun, der Regisseur Uwe Boll meinte
dazu in einer Gesprächsrunde rund um seinen Amerika-kritischen Film
Rampage 2:
… weil ich will ja die (Amerikaner) attackieren,
ich will, dass die ihr Verhalten ändern,
weil nur die können am Schluss auch im wahrsten Sinne des Wortes
die Welt retten …
… die haben die Power die Welt zu zerstören,
die haben die Power jedes andere Land platt zu machen…
|
07 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Andere mögen sich funktionierende Smartphones
kaufen und damit glücklich werden.
Ich hingegen kaufe mir Baustellen um darin mein Glück zu finden … bzw.
es darin suchen zu können.
Das PinePhone ist ein
OpenSource
Smartphone, das aktuell mit der Alpine Linux
Abwandlung postmarketOS jetzt
auch endlich in Europa bestellbar ist.
|
01 Nov 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
Wie kann ich einen alten Compiler
auf einer neuen Windows Plattform ohne Installation zum Laufen bekommen ?
Oder anders gefragt: Wie kann man Visual Studio
Alt bis Uralt (z.B. 2005) in einem Docker-Container zum Arbeiten bewegen?
|
31 Oct 2020
|
|
» Weiterlesen
|
|
|