Arch Linux Keys

Da installiere ich mir Arch Linux als WSL Distro und möchte ein Update mit pacman -Syu durchführen.

Schon erscheinen zahlreiche Fehler nach dem Schema:

error: curl: signature from “Someone someone@archlinux.org” is unknown trust
:: File /var/cache/pacman/pkg/something-x86_64.pkg.tar.zst is corrupted (invalid or corrupted package (PGP signature)).


Lösung: pacman-key

Nach etwas Herumsuchen findet man die Lösung:

1pacman-key --init
2pacman-key --populate
3pacman-key --refresh-keys

Hier läuft dann --refresh-keys recht lange und holt sich, was es kriegen kann (obwohl auch hier noch manchmal Error im Output steht).

Doch danach lässt sich pacman -Syu und auch jedes andere pacman -S PACKNAME problemlos ausführen.

Fazit

Ich hatte ArchLinux schon vor einigen Monaten mal auf WSL bringen wollen und brach demotiviert wegen der fehlerhaften Key-Sache ab.
Reguläre Installationen von offiziellen Medien funktionierten, aber das WSL Image dürfte wohl veraltet sein.

Eigentlich gefällt mir so etwas gar nicht, wenn ein OS so geliefert wird, dass es ohne Fachwissen unbenutzbar ist. Doch zum Glück hat die Community das Problem gelöst … jetzt muss sich das Wissen nur noch überall hin verbreiten.

In diesem Sinne:

Verbreitet die Zeilen:
pacman-key --init
pacman-key --populate
pacman-key --refresh-keys

📧 📋 🐘 | 🔗 🔔
 

Meine Dokus über:
 
Weitere externe Links zu:
Alle extern verlinkten Webseiten stehen nicht in Zusammenhang mit opengate.at.
Für deren Inhalt wird keine Haftung übernommen.



Wenn sich eine triviale Erkenntnis mit Dummheit in der Interpretation paart, dann gibt es in der Regel Kollateralschäden in der Anwendung.
frei zitiert nach A. Van der Bellen
... also dann paaren wir mal eine komplexe Erkenntnis mit Klugheit in der Interpretation!